Zitate
Mit diesem Skript kann man ein Zitat oder Spruch in ein HTML-Dokument einblenden oder/und auch das Skript ein Spruch alleine, d.h. ohne ein bestehendes Dokument ausgeben lassen.
Achtung: In der Version vor der aktuellen version 1.4 gab es ein Sicherheitsproblem. Bitte daher etwaige alte Versionen updaten.
Source Code
Perl Sourcecode | |
zitate.pl | zitate.pl Version 1.4 |
web.pm | Das Perlmodul web |
Beispiel Ausgabedatei | |
zitate.txt | Diese Datei enthält die auszugebenden Daten. |
Achtung: Sollte beim obigen Download-Link fehlerhafterweise als Dateiname "xload.cgi" angegeben sein, ignorieren Sie dies und benennen den Dateinamen um. Einige Browser ignorieren leider den Standard zur Übermittlung von Dateinamen... |
Wirkungsweise & Aufruf
Man kann den "Spruch des Tages" auf drei verschiedene Weisen einsetzen: Der Spruch wird in ein existierendes HTML-Dokument eingesetzt, direkt auf dem Bildschirm ausgegeben, oder , eingebettet in ein existierendes Dokument direkt ausgegeben mit diesen Dokument.
Aufruf innerhalb dieses Dokuments (SSI-Dokument)
Installation
Das Skript benötigt das Perl-Modul web.pm. Kopieren Sie die Datei zitate.pl in Ihr CGI-BIN-Verzeichnis. Setzen Sie die Ausführungsrechte mittels
CHMOD
. Z.B.:chmod 755 zitate.pl
.
Ändern Sie im Programm folgende Zeilen:Zeile 1: #!/local/bin/perl5 geben Sie hier Ihren eigenen Pfad zu Perl ein, falls er von diesem abweicht. Zeile 24: use lib '/pfad/'; Sollten Sie das Modul web.pm in Ihrem Perl Library Verzeichnis installiert haben, können Sie diese Zeile auskommentieren oder löschen. Ansonsten geben Sie hier den Pfad zu der Datei web.pm an. Zeile 27: $zitate_file = 'zitate.txt'; Geben Sie hier den Pfad zu der Datei mit den auszugebenden Zitaten an. Achten Sie darauf, daß der Webserver Leserechte auf die Datei haben muß. Info
$Id: zitate.shtml,v 1.5 2007/01/17 14:29:22 xwolf Exp $, Linkcount:
© 1996 - 2007 by xwolf